Der Aufbau einer guten Markenidentität ist für ein Unternehmen unerlässlich, um viele seiner Ziele zu erreichen, wie z. B. die Gewinnung und Bindung von Kunden. Durch die Schaffung einer eigenen Corporate Identity hebt sich das Unternehmen von der Konkurrenz ab und ermöglicht es den Nutzern, es unter all den bestehenden Angeboten auf dem Markt zu erkennen.
Die Beauftragung einer professionellen Agentur für digitales Marketing mit jahrelanger Erfahrung in Branding-Kampagnen ist die beste Alternative zum Aufbau einer eigenen Identität, die die Werte und das Image, das das Unternehmen vermitteln möchte, wirklich repräsentiert.
Was ist Markenidentität?
Die Marken- oder Unternehmensidentität umfasst alle Elemente, die sie definieren, sowohl visuell als auch grafisch, sowie die Grundsätze, Emotionen und Erfahrungen, die Ihre Marke vermitteln will.
Das Hauptziel des Aufbaus einer guten Markenidentität besteht darin, dass die Nutzer das Unternehmen von seinen Hauptkonkurrenten unterscheiden können und dass sie sich leichter mit der Mission oder Philosophie der Marke identifizieren können.
Die visuelle Identität einer Marke ist Teil ihrer Corporate Identity, die durch die Grundsätze, Werte und Botschaften, die das Unternehmen vermitteln will, ergänzt wird.
Unterschiede zwischen Markenidentität und Unternehmensimage
Es ist typisch, dass die Begriffe Markenidentität und Unternehmensimage verwechselt werden, daher werden wir den Hauptunterschied zwischen den beiden Begriffen aufzeigen.
Der erste Begriff ist das, was das Unternehmen über sich selbst vermitteln will, sowohl visuell als auch in Bezug auf Mission und Philosophie, während das Unternehmensimage das ist, was Kunden und potenzielle Kunden tatsächlich wahrnehmen.
Daher ist das Unternehmensimage ein externer Faktor, der von der Öffentlichkeit oder dem Publikum abhängt, während die Markenidentität ein interner Faktor ist, an dem das Unternehmen arbeiten, den es pflegen und fördern kann.
Was sind die Elemente der Markenidentität?
Die Markenidentität hat Schlüsselelemente, die sie definieren und die bei ihrer Entwicklung berücksichtigt werden müssen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie bei der Definition Ihrer Markenidentität beachten müssen.
Name und Logo
Innerhalb des visuellen Teils der Markenidentität sind der Name und das Logo zwei Schlüsselelemente. Der Name des Unternehmens muss eine Botschaft vermitteln und leicht zu merken sein, damit er im Gedächtnis der Öffentlichkeit bleibt.
Das Logo ist die grafische Darstellung des Firmennamens und muss die Öffentlichkeit sofort mit dem Unternehmen in Verbindung bringen, wenn es in irgendeinem Medium erscheint.
Typografie
Es handelt sich um die Schriftart, die das Unternehmen in seinen verschiedenen Kommunikationsmitteln wie dem Firmennamen, offiziellen Dokumenten und Werbekampagnen verwendet… Die Typografie trägt dazu bei, eine Botschaft über die Werte und den Ton des Unternehmens zu vermitteln und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Farben
Farben tragen zur Schaffung einer Unternehmensidentität bei, da sie leicht mit Stimmungen und Gefühlen in Verbindung gebracht werden. Farbe ist ein Element, das für die Unterscheidung eines Unternehmens von anderen entscheidend sein kann.
Stimme und Tonfall
Dies ist die Art und Weise, in der das Unternehmen sein Publikum anspricht. Es kann zum Beispiel in einem engen Ton mit der Öffentlichkeit interagieren oder in einer respektvolleren Art und Weise (je nach dem Image, das es vermitteln möchte, und der Zielgruppe, an die es sich wendet).
Botschaft und Werte
Die Botschaft und die Werte, die das Unternehmen vermitteln will, vervollständigen die Corporate Identity. Wenn sich das Unternehmen beispielsweise für den Umweltschutz einsetzt, muss seine Botschaft darauf abgestimmt sein.
Wie man eine Markenidentität entwickelt
Schauen wir uns an, wie man eine Branding-Strategie entwickelt, um eine Markenidentität zu schaffen oder zu verbessern.
- Marktforschung: Es ist sehr wichtig, die Zielgruppe und die führenden Unternehmen, mit denen das Unternehmen auf dem Markt konkurriert, zu kennen (die Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren (SWOT) ist eine gängige Technik bei der Durchführung dieser Art von Studie vor der Entwicklung der Markenidentität).
- Markendesign und Definition der Botschaft und der Werte: Hier wird an allen visuellen Aspekten des Unternehmens gearbeitet, wie Name, Logo, Farben, Typografie… Bei der Entwicklung dieser visuellen Aspekte müssen sie mit der Botschaft und den Werten, die vermittelt werden sollen, in Einklang gebracht werden.
- Integration: Nach den Forschungs- und Designprozessen ist es an der Zeit, alles, was im Unternehmen entwickelt wurde, zu integrieren. Es geht darum, dass das Unternehmen das widerspiegelt, was es vermitteln möchte, indem es es auf die physische und digitale Werbung, die Dokumentation, die Botschaften und den Ton der Interaktionen anwendet…
- Überwachung und Kontrolle: Die Corporate Identity muss dem von den Nutzern wahrgenommenen Unternehmensbild so nahe wie möglich kommen. Daher ist es wichtig, ein kontinuierliches Überwachungssystem einzurichten, um den Status zu bewerten, Fehler zu erkennen und Verbesserungen oder Korrekturen vorzunehmen.
Markenidentität und Unternehmensimage sind zwei entscheidende Konzepte für die Branding-Strategien eines Unternehmens. Während die Markenidentität von dem Unternehmen kontrolliert und geschaffen wird, ist das Unternehmensimage das, was die Öffentlichkeit tatsächlich von dem Unternehmen wahrnimmt.
Die effiziente Schaffung einer Markenidentität ermöglicht eine größere Nähe der Markenidentität zum Unternehmensimage und erleichtert es dem Unternehmen, seine verschiedenen Ziele zu erreichen.
Für die digitale Werbung, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Markenidentität haben wird, ist es wichtig, mit einer zuverlässigen Agentur für digitales Marketing zusammenzuarbeiten, die über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Als internationale SEO-Agentur können wir Ihnen bei der Festlegung der digitalen Marketingstrategie helfen, mit der Sie Ihre Markenidentität entwickeln wollen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!